- der Lohnempfänger
- - {wage earner}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Lohnempfänger — Lohn|emp|fän|ger 〈m. 3〉 Arbeiter, der Lohn bezieht * * * Lohn|emp|fän|ger, der: jmd., der Lohn bezieht. * * * Lohn|emp|fän|ger, der: jmd., der Lohn bezieht … Universal-Lexikon
Prozess der Nationalen Reorganisation — Die erste Militärjunta (1978) Fotos von während der Diktatur vers … Deutsch Wikipedia
Quantum Ökonomie — ist die Bezeichnung der Denkschule innerhalb der Wirtschaftswissenschaft, welche vom französischen Ökonomen Bernard Schmitt (* 1929 in Colmar, Frankreich) ab den 1950er Jahren in Dijon (Frankreich) und Freiburg (Schweiz) entwickelt wurde. Quantum … Deutsch Wikipedia
Reinhard K. Sprenger — (* 11. Juni 1953 in Essen) ist ein deutscher Autor von Managementliteratur. Er gilt gemäß einer Online Umfrage des Verlags Sordon als einer der zehn einflussreichsten Managementdenker in Deutschland.[1] Nach seiner Managementtheorie werden… … Deutsch Wikipedia
Mindestlohn — Ein Mindestlohn ist ein in der Höhe festgelegtes, kleinstes rechtlich zulässiges Arbeitsentgelt. Die Festsetzung erfolgt durch eine gesetzliche Regelung, durch eine Festschreibung in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag oder implizit durch… … Deutsch Wikipedia
Mindeststundenlohn — Ein Mindestlohn ist ein in der Höhe festgelegtes, kleinstes rechtlich zulässiges Arbeitsentgelt. Die Festsetzung erfolgt durch eine gesetzliche Regelung, durch eine Festschreibung in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag oder implizit durch… … Deutsch Wikipedia
Lohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… … Deutsch Wikipedia
Argentinische Militärdiktatur — Die erste Junta (Aufnahme aus dem Jahr 1978) Fotos von während der Militärdiktatur verschwundenen Menschen (Desaparecidos). Prozess der Nationalen Re … Deutsch Wikipedia
Bruttolohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… … Deutsch Wikipedia
Nettolohnquote — Die Lohnquote ist definiert als das Verhältnis von Einkommen aus nicht selbständiger Arbeit (Arbeitnehmerentgelt) zum Volkseinkommen und ist ein wichtiger Indikator für die funktionelle Einkommensverteilung. Hierbei unterscheidet man die… … Deutsch Wikipedia
Nordwestdeutsche Republik — Zentrale Schauplätze der Novemberrevolution in Braunschweig mit dem Schloss im Zentrum Unter der Novemberrevolution in Braunschweig versteht man jene Ereignisse, die in der Stadt Braunschweig zwischen November 1918 und Mai 1919 stattfanden. In… … Deutsch Wikipedia